Frühjahrsmüdigkeit

‼️ Laut Wikipedia versteht man unter 'Frühjahrsmüdigkeit' einen meist länger anhaltenden Zustand verringerter Leistungsfähigkeit und Mattigkeit, den viele Menschen im Frühling erleben. 

 

🌷 Mit Tulpe, Osterglocke, Primel & Co kommt auch SIE wieder ... die FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT.

 

🌞 Unser Körper muss sich nach den langen Wintermonaten erst wieder langsam an die wärmeren Temperaturen gewöhnen.

 

❓️Was passiert?

🌞 Der Organisums reagiert auf die höheren Außentemperaturen und stellt die Blutgefäße weit. Die Folge - der Blutdruck sackt ab. Und das macht müde.

😴 Zudem ist nach den langen, dunklen Monaten der Melatoninspiegel in unserem Blut besonders hoch. Dieses sogenannte Schlafhormon tut ein übriges um uns müde zu halten ...

 

❓️Was können wir dagegen tun?

👉 Es gibt ein ebenso simples wie wirkungsvolles Mittel .... Raus an die frische Luft und bewegen.

Dabei gewöhnt man sich schneller an die steigenden Temperaturen als zuhause, man tankt viel 🔸️Tages- bzw.Sonnenlicht, was als biologischer Wecker fungiert und man pustet 🔸️Sauerstoff ins Gehirn, was die Durchblutung und den Stoffwechsel anregt!

Also ... nichts wie raus!

🍏 Zusätzlich sollte man auf eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse achten und ausreichend 💧Wasser trinken. Auch Kneipp-Anwenduungen helfen.