Mundschutz oder Atemmaske... Sinnvoll? JA!

Mundschutz gefällig? Eine Apotheke in Kaiserslautern weiß Rat.

 

Diese Frage wurde in den letzten Tagen oft diskutiert,,, Warum ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit zum Schutz vor SARS-CoV-2 sinnvoll?

 

Um sich selbst und andere vor einer Ansteckung mit respiratorischen Erregern zu schützen, sind eine gute Händehygiene, Einhalten von Husten- und Niesregeln und das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) nach wie vor die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen.

 

Durch einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder bei der gegenwärtigen Knappheit eine textile Barriere im Sinne eines MNS (sogenannte community mask oder Behelfsmaske aus Stoff) können Tröpfchen, die man  beim Sprechen, Husten oder Niesen ausstößt, abgefangen werden. Das Risiko, eine andere Person durch Husten, Niesen oder Sprechen anzustecken, kann so verringert werden (Fremdschutz).

 

Die Meinung und Verbreitung der Ansicht "ein Mund-Nasen-Schutz helfe nicht" ist eine gefährliche Fake-News, da es doch vollkommen logisch ist, dass ein Schutz vor Mund und Nase hilft, keine Viren einzuatmen (Eigenschutz). Selbst ein einfacher Papier- oder Textilschutz ist besser als nichts.

 

- Der Mund-Nasen-Schutz muss so angelegt werden, dass Mund UND Nase bedeckt sind.

- Bänder hinter den Ohren befestigen.

- Während des Tragens, die Maske weder herunter schieben, noch lose und offen hängen lassen.

- Mit den Fingern nicht auf die weiße Fläche fassen.

- Beim Abnehmen die Maske nur an den Gummibändern anfassen.

- Die abgenommene Maske gleich in einem verschließbaren Mülleimer entsorgen.

- Anschließend gründlich die Hände waschen. 

 

Im Gegensatz zum MNS umschließt eine ATEMMASKE Nase und Mund vollständig und umfasst

3 Sicherheitskategorien.

 

Atemschutzmasken schützen vor lungengängigem Staub, Rauch, Flüssigkeitsnebel und Krankheitserregern, die sich in der Luft befinden.

Spezialmasken ab Klassifikation 2 (FFP 2) halten Viren zuverlässig ab.

Eine Atemschutzmaske ist nur dann wirksam, wenn sie korrekt angelegt wird.

Vor dem Aufsetzen der Maske sollten die Hände gründlich mit Wasser und Seife oder einem geeigneten Desinfektions-

mittel gereinigt werden.

 

 

Um die Atemschutzmaske abzunehmen muss sich der Träger der Maske zunächst in einen gefahrfreien Bereich begeben. Wichtig ist, die Maske schräg nach unten, leicht nach vorne gebeugt vom Gesicht abzunehmen.

Sie sollte dann sofort in einen geschlossenen Behälter gegeben werden.

Anschließend ist auch wieder eine Reinigung der Hände mit Desinfektionsmittel oder mit Wasser und Seife nötig.

Diese FFP2 Masken sollten vorwiegend von medizinischem Personal getragen werden.

Alle anderen können durch entsprechende Handhygiene, Mund-Nasen-Schutz und vor allem durch ABSTAND HALTEN, das ihrige zur bestmöglichen Vermeidung weiterer Ansteckungen beitragen.

 

Wir erwarten in den nächsten Tagen eine Sendung von MNS und Atemmasken. 

Sobald sie angekommen sind, werde ich das hier kundtun.

 

Außerdem haben wir in der Apotheke eine Liste mit Vormerkungen von Kunden, die gerne einen MNS hätten.

Wer möchte, kann sich gerne eintragen lassen. Unsere Telefon Nummer lautet 0631/ 68111.

 

Somit verbleibe ich mit besten Grüßen,

die Petra aus der Petra Apotheke.