Im Flow sein

Was bedeutet es im Flow zu sein? Sie wissen es nicht? Wir klären sie auf, wir die Petra Apotheke Kaiserslautern (apotheke kaiserslautern) Ihre Experten für mentale Gesundheit und Achtsamkeit

Der FLOW. Im FLOW sein. Jeder zweite spricht davon. Aber was ist das eigentlich, der FLOW? Und wie kommt man dahin?

 

Eigentlich ist 'der FLOW' nichts anderes als hochkonzentriertes, produktives Arbeiten.

Ein Zustand, den viele von uns kennen, bei dem man Raum und Zeit vergisst.

Ein Zustand, bei dem sich die Kreativität erhöht und bei dem sich ein Gefühl der inneren Zufriedenheit breit macht.

Gestern Abend wusste ich es. Sogar ICH bin im Flow. Zumindest jeden zweiten/dritten Tag ab 17 Uhr. Nämlich dann, wenn ich den Blog-Artikel für die Apotheke schreibe. Genau dann bin ich im Flow.

Für 3 Stunden vergesse ich die Außenwelt, arbeite ausschließlich an meinem Text und den dazugehörigen Bildern, korrigiere, poste, verlinke, schaue mir entsprechende Statistiken an und bin zufrieden.

Ich bin zufrieden mit mir, ich war maximal produktiv und bin meinem Ziel wieder ein kleines Stück näher gekommen.

Denn genau DAS braucht es um in den FLOW zu kommen:

eine Aufgabe, die man von Herzen gern macht und ein ZIEL.

 

Einfach dasitzen und warten, dass der Flow kommt, is nich. Man muss AKTIV werden. Man muss planen. Man muss wissen, was man will. Hektisch herumwuseln und alles anpacken, bringt nichts.

Man braucht einen strukturierten, sinnvollen Ablauf.

Das sieht natürlich bei jedem anders aus.

 

Bei mir ist das so: wenn ich in der Apotheke arbeite, ist natürlich nix mit Flow - denn da arbeite ich ja und flowe nicht. Zuhause dagegen, kann ich mir meine Zeit einrichten... ich beginne mit allem unangenehmen. Bügeln, Betten frisch beziehen, Online Banking, Mails beantworten... danach fällt mir eine echte Last von den Schultern, ich bin regelrecht erleichtert. Dann esse und trinke ich etwas und setze mich an meinen Lieblingsplatz. Meistens ist es jetzt ganz still um mich, manchmal spielt aber auch leise Musik. Je nachdem. Ich habe alle Störfaktoren ausgeschaltet, das Handy liegt im Zimmer nebenan. Und jetzt fange ich an zu schreiben.

Und komme wie von selbst in den Flow.

 

Glaubt mir, wenn ihr ein Ziel habt, den Ort, die Zeit und die Stille nützt, dann ist das wirklich ganz einfach.